Abwesenheit
Die Praxis ist vom 14.04.2025 bis zum 18.04.2025 geschlossen.
Ab dem 22.04.2025 sind wir wieder für sie da.
Vertretung
Kinderarztpraxis am Theater 14.04.2025-17.04.2025 Telefon: 052 212 21 22
Praxis am Lindberg 14.04.2025-16.04.2025 Telefon: 052 212 32 32
Vitamin D-Tropfen Streuli Chargenrückruf
Betrifft Vitamin D3–Tropfen von Streuli. Wir bitten Sie zu überprüfen, ob Ihre Tropfen zu den betroffenen Chargen gehören. Sie können diese dann bei uns umtauschen.
Die betroffenen Chargen finden Sie in den untenstehendem Link. Es ist wichtig Kindern bis zum 3. Lebensjahr die Vitamin D Tropfen zu geben, daher empfehlen wir dies fortzuführen.
Impfung gegen RSV für Babys verfügbar
Ab Oktober 2024 wird die Impfung (passive Immunisierung) mit einer Einzeldosis für alle Säuglinge während der ersten Saison, in der sie dem Virus ausgesetzt sind, empfohlen. Sie ist gut verträglich und führt nur selten zu einer Reaktion an der Impfstelle oder zu leichtem Fieber.
Die Kosten für diese einmalige Impfung werden von der Krankenkasse übernommen.
Dieses Jahr gilt dies für Babys, die ab dem 01.04.2024 geboren wurden.
RSV ist ein weit verbreitetes Virus, das vor allem in den Wintermonaten aktiv ist. Es kann zu Bronchiolitis und Lungenentzündung führen, was insbesondere bei kleinen Kindern ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Zudem gibt es Hinweise, dass es bei Kindern, die eine schwere RSV-Infektion im Säuglingsalter durchgemacht haben, später vermehrt zu Lungen-Folgeerkrankungen wie Asthma bronchiale kommen kann.
Wir werden die Familien, deren Babys von der RSV-Impfung profitieren dürfen, informieren und wenn gewünscht die Impfung in unserer Praxis planen. Wir empfehlen Ihnen, diese Impfung bei Ihrem Baby durchführen zu lassen.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Factsheet des BAG:https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/rsv.html#1357561973
Meningokokken-Impfung (Jetzt wieder verfügbar)
Kinder, die ihren 5. Geburtstag noch nicht gefeiert haben oder zwischen 11 und 19 Jahre alt sind können jetzt geimpft werden.
Ab dem Januar 2024 wurden die Impfempfehlungen für die Schweiz angepasst.
Es werden jetzt die Kosten für die Impfungen zum Schutz vor invasiven Meningokokken-Erkrankungen (https://www.infovac.ch/fr/?option=com_gd&view=listing&fid=2012&task=ofile) von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.
Falls noch nicht durchgeführt, wird die Nachholimpfung gegen Meningokokken der Gruppen ACWY (MenQuadfiTM oder MenveoTM; ab dem Alter von 12 Monaten) und gegen Meningokokken der Gruppe B (BexseroTM; ab dem Alter von 2 Monaten) empfohlen.
Invasive Meningokokken-Erkrankungen sind selten, aber schwerwiegend.
Wir empfehlen Kinder gegen diese Erkrankungen zu impfen.
Falls ihr Kind obige Voraussetzung erfüllt, melden Sie sich für einen Termin zur Impfung.